Locker, fluffig und einfach zum Verlieben: Diese Biskuitrolle mit sahniger Schokofüllung gelingt mit den passenden Tupperware-Backhelfern besonders entspannt.
Zutaten
Für den Biskuit
- 4 Eier + 1 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 125 g Zucker
- 100 g Mehl
- ½ EL Kakaopulver
Für die Füllung
- 500 g Schlagsahne
- 1 EL Vanillezucker
- 3 EL Schoko-Puddingpulver (ohne Kochen)
Zubereitung
- Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Silikon-Backunterlage auf ein Blech legen.
- Eier mit der Küchenperle trennen. 5 Eiweiß im Easy Speedy 1,25 l mit einer Prise Salz anschlagen, dann Zucker einrieseln lassen und steif schlagen.
- Eigelb in der Rührschüssel verquirlen und mit dem TOP Tellerbesen locker unter den Eischnee heben.
- Mehl über die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
- 2–3 EL Teig mit Kakaopulver verrühren und als Tupfen aufs Blech spritzen. Den übrigen Teig vorsichtig darüber geben und glattstreichen.
- 10–11 Minuten backen. Die Biskuitplatte sofort mit der Unterlage aufrollen und vollständig abkühlen lassen.
- Für die Creme: Sahne im Easy Speedy halbsteif schlagen, Vanillezucker und Puddingpulver einrieseln lassen und fertig steif schlagen.
- Den Biskuit behutsam entrollen, die Schokocreme mit dem Teigschaber verstreichen, eng aufrollen und bis zum Servieren kühl stellen.
Tipp: Der Spritzschutzdeckel passt auf mehrere Rührschüsselgrößen und hält beim Aufschlagen die Küche sauber.
Varianten & Servieren
Im Sommer schmeckt eine Erdbeer- oder Himbeercreme herrlich frisch; im Winter passt eine Nusscreme. Die Rolle vor dem Anschneiden mindestens 30 Minuten kühlen. Wer mag, bestäubt mit Kakao oder Puderzucker.
Häufige Fragen
- Warum reißt meine Biskuitrolle?
- Direkt nach dem Backen mit der Backunterlage aufrollen und so abkühlen lassen – das hält den Teig elastisch.
- Wie bewahre ich die Rolle auf?
- Abgedeckt im Kühlschrank 1–2 Tage. Kurz vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen.